- Heptamethylnonan
- Hep|ta|me|thyl|no|nan, hier 2,2,4,4,6,8,8,-Heptamethylnonan; Abk.: HMN: ein zur Bestimmung der ↑ Cetanzahl benutzter stark verzweigter Kohlenwasserstoff.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Cetanzahl — Die Cetanzahl beschreibt die Zündwilligkeit von Dieselkraftstoff. Je mehr unverzweigt aufgebaute Kohlenwasserstoffmoleküle prozentual im Kraftstoff enthalten sind, desto leichter entzündet er sich. Dieses Verhalten ist bei Dieselmotoren erwünscht … Deutsch Wikipedia
Cetanzahl — Ce|tan|zahl [↑ Cetan] Abk.: CZ: eine Kennzahl für die Zündwilligkeit von Dieselkraftstoffen, bestimmbar mit Gemischen aus zündunwilligem 1 Methylnaphthalin (CZ 0) bzw. zündträgem Heptamethylnonan (CZ 15) u. zündwilligem n Hexadecan (CZ 100). Die… … Universal-Lexikon
Hepta- — Hep|ta : [griech. heptá = sieben]: Zahlwort mit der Bed. »sieben«: 1) als Multiplikativpräfix in systematischen Namen von Verb., z. B. Heptamethylnonan, Heptose; 2) (vor Vokalen auch Hept ) als Bestimmungswort in allg. Begriffen, z. B. Heptagon,… … Universal-Lexikon